rugeast
  • Alle Teppiche
  • Orientteppiche
  • Moderne Teppiche
  • Dorf & Nomadenteppiche
  • Antike Teppiche
  • Deutsch
Search
  • Alle Teppiche
  • Orientteppiche
  • Moderne Teppiche
  • Dorf & Nomadenteppiche
  • Antike Teppiche
  • Deutsch
  • Alle Teppiche
  • Orientteppiche
  • Moderne Teppiche
  • Dorf & Nomadenteppiche
  • Antike Teppiche
  • Deutsch
nain teppich reinigen

Nain Teppich reinigen – So wird er wieder wie neu!

Rugeast.com2025-07-03T07:23:12+00:00

Warum Nain Teppiche besondere Pflege erfordern

Nain Teppiche zählen zu den feinsten und wertvollsten Perserteppichen. Ihre Herstellung erfolgt in aufwendiger Handarbeit, meist aus hochwertiger Schurwolle mit Seidenanteilen. Das feine Muster und die hohe Knotendichte (bis zu 1.000.000 Knoten pro m²) machen sie besonders empfindlich gegenüber Verschmutzungen, Feuchtigkeit und unsachgemäßer Reinigung. Eine falsche Behandlung kann irreversible Schäden verursachen – daher ist fachgerechte Pflege unerlässlich.

Arten von Verschmutzungen in Orientteppichen – was sich im Flor verbirgt

Die Verschmutzung eines Orientteppichs kann vielfältige Ursachen haben. Die häufigsten Typen sind:

Haushaltsstaub und Feinstaub: lagert sich tief im Flor ab, ist mit bloßem Auge kaum sichtbar.

Fetthaltiger Schmutz: entsteht durch Kochdämpfe, Körperfette und Luftverschmutzung.

Flecken: verursacht durch Lebensmittel, Getränke, Haustiere oder Pflanzen.

Mikrobielle Belastung: durch Feuchtigkeit, Schimmel oder Tierhaare.

Geruchsquellen: oft Folge von alten Verschmutzungen, Urin oder schlechter Lüftung.

Diese Vielfalt macht deutlich: Eine zuverlässige Bewertung des Teppichzustands muss differenziert erfolgen.

nain teppich reinigen 2 (1)

Sichtprüfung und erste Einschätzung – was das Auge erkennen kann

Unsere erfahrenen Fachkräfte beginnen jede Beurteilung mit einer detaillierten Sichtprüfung:

Farbveränderungen: Grauschleier oder ungleichmäßige Tönungen deuten auf Schmutzfilme hin.

Fleckenanalyse: Art, Ausdehnung und Alter von Flecken werden dokumentiert.

Fransen und Kanten: Anhaftender Schmutz hier weist oft auf tiefgreifende Verschmutzung im Inneren hin.

Glanzverlust: Ein matter Flor ist häufig ein Indiz für fetthaltigen Oberflächenschmutz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Eigenreinigung von Orientteppichen

1. Trockenreinigung: Gründliches Absaugen

Säubern Sie den Teppich beidseitig mit einem Staubsauger. Verwenden Sie keine rotierende Bürste, da diese empfindliche Fasern beschädigen kann. Saugen Sie in Florrichtung – nie gegen den Strich.

2. Fleckenvorbehandlung

Frische Flecken sollten sofort mit einem weißen Tuch abgetupft (nicht gerieben!) werden. Bei eingetrockneten Flecken hilft eine sanfte Seifenlauge:

Mischen Sie lauwarmes Wasser mit einem Spritzer Feinwaschmittel.

Tupfen Sie die Lösung vorsichtig auf den Fleck und arbeiten Sie sich von außen nach innen.

Anschließend mit klarem Wasser nachbehandeln und trocken tupfen.

3. Flächenreinigung

Gehen Sie abschnittsweise vor:

Befeuchten Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch.

Tragen Sie die Reinigungsmischung mit einer weichen Bürste auf und streichen Sie sanft in Florrichtung.

Achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser zu verwenden – Orientteppiche dürfen niemals durchtränkt werden.

Anschließend mit klarem Wasser leicht abspülen.

4. Trocknung

Legen Sie den Teppich flach auf einen erhöhten Rost, damit Luft zirkulieren kann. Vermeiden Sie direkte Sonne oder Heizquellen – diese können zu Verformung oder Ausbleichen führen.

Lagerung von Nain Teppichen – Schutz vor Motten & Feuchtigkeit

  • Vor dem Einlagern stets gründlich reinigen und vollständig trocknen.
  • Mit atmungsaktiver Baumwolle oder Leinentuch einwickeln.
  • Lavendelsäckchen oder Zedernholz als natürlichen Mottenschutz verwenden.
  • Niemals in Kunststoff oder luftdichte Säcke verpacken.
  • Häufige Fehler bei der Teppichreinigung vermeiden
    Reiben statt Tupfen bei Flecken zerstört den Flor.
  • Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger verursachen Faserschäden.
  • Maschinelle Waschgänge oder Wäschetrockner sind tabu.
  • Unqualifizierte Billig-Reinigungen können bleibende Schäden verursachen.

Langfristige Pflege: So erhalten Sie die Schönheit Ihres Orientteppichs

Neben der professionellen Reinigung empfehlen wir regelmäßige Maßnahmen zur Pflege:

  • Schonende Staubentfernung mit speziellen Teppichbürsten
  • Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit
  • Regelmäßige Kontrolle auf Schädlingsbefall
  • Schonende Lagerung bei längerer Nichtbenutzung

Mit diesen Tipps und unserem professionellen Service bleibt Ihr Orientteppich dauerhaft ein wertvolles Highlight in Ihrem Zuhause.

Warum die Reinigung von Orientteppichen spezialisiertes Know-how erfordert

Eine professionelle Reinigung ist unerlässlich, um die Fasern zu schützen, die Farben zu erhalten und den Wert langfristig zu sichern. Wir von Rugeast haben uns als führender Experte auf die anspruchsvolle Reinigung und Pflege von Orientteppichen spezialisiert und bieten höchste Qualität für Ihr wertvolles Kunstwerk. Um Schäden wie Farbverlust, Verfilzung oder Verfärbungen zu vermeiden, setzen wir bei Rugeast auf:

  • Schonende Nassreinigung mit pH-neutralen Mitteln
  • Manuelle Fleckenentfernung nach Teppichart
  • Detaillierte Voruntersuchung der Fasern und Farben
  • Kontrollierte Trocknung bei optimaler Luftfeuchtigkeit

Unsere Verfahren garantieren, dass die Struktur Ihres Teppichs erhalten bleibt und gleichzeitig die Tiefenreinigung effizient wirkt.

Welche Reinigungsmittel für Nain Teppiche geeignet sind

  • Vermeiden Sie aggressive Haushaltsreiniger
  • Erlaubt Verboten
  • Neutrale Teppichwollseife Bleichmittel, Ammoniak, alkalische Reiniger
  • Essiglösung (leicht verdünnt) Chlorhaltige Reinigungsmittel
  • Spezielle Seidenreiniger Waschmaschinenpulver, Teppichschaum

Unsere Empfehlungen:

  • Niemals in direkter Sonne oder auf Heizkörpern trocknen.
  • Teppich flach auf ein trockenes Baumwolltuch legen.
  • Raum mit Luftentfeuchter oder leichtem Luftzug lüften.

Rugeast – Ihr Spezialist für die professionelle Reinigung hochwertiger Orientteppiche

Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Leidenschaft für hochwertige Teppiche. Wir beraten Sie gern individuell und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Setzen Sie auf Rugeast – den Experten für die professionelle Reinigung und Pflege Ihrer wertvollen Orientteppiche.

Fazit:

Ein Nain Teppich ist nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern ein Kunstwerk. Regelmäßige, schonende Pflege sowie professionelle Reinigung und Restaurierung sichern seine Schönheit und den materiellen Wert über Generationen hinweg.

Benötigen Sie eine professionelle Teppichreinigung für Ihren Nain Teppich?

Kontaktieren Sie unser zertifiziertes Team – wir garantieren eine fachgerechte Behandlung auf höchstem Niveau.

logo.png
Facebook Twitter Youtube Linkedin Instagram Pinterest

Nützliche Links

  • AGB
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht

Kategorien

  • Alle Teppiche
  • Orientteppiche / Perserteppiche
  • Dorf & Nomadernteppiche
  • Moderne Teppiche
  • Antike Teppiche
  • Kelim Teppiche

Kommunikationswege

  • Phone :+49 (0) 4036090707
  • Email : [email protected]
  • Address : Brook 9, 20457 Hamburg
trust