rugeast
  • Alle Teppiche
  • Orientteppiche
  • Moderne Teppiche
  • Dorf & Nomadenteppiche
  • Antike Teppiche
  • Deutsch
Search
  • Alle Teppiche
  • Orientteppiche
  • Moderne Teppiche
  • Dorf & Nomadenteppiche
  • Antike Teppiche
  • Deutsch
  • Alle Teppiche
  • Orientteppiche
  • Moderne Teppiche
  • Dorf & Nomadenteppiche
  • Antike Teppiche
  • Deutsch
Qashqai-TeppicheDo-SarNazem

Qashqai-Teppiche Do-Sar Nazem: Der geträumte Ort der Nomadenfrauen

Elnaz2025-09-30T08:33:34+00:00
Ein persischer Teppich ist niemals nur ein Bodenbelag. Er ist ein Stück Literatur aus Wolle, ein gewebtes Gedicht, eine stille Erzählung voller Gefühle, Sehnsüchte und Erinnerungen. Unter allen Nomadenstämmen Irans gelten die Qashqai im Süden des Landes als wahre Meister dieser Kunst.
Ihre Teppiche sind bunt, lebendig und tragen den Herzschlag des wandernden Lebens in sich. Besonders berührend ist ein Design mit dem Namen „Do-Sar Nazem“ – wörtlich: „Nazem an beiden Enden“. Es ist weit mehr als ein Muster. Es ist ein Traum, eine Sehnsucht, eine Vorstellung von einem Zuhause, das für Nomadenfrauen oft unerreichbar war.

Ein Blick in die Geschichte

Die Qashqai sind einer der größten Nomadenstämme Irans. Seit Jahrhunderten ziehen sie zwischen Sommer- und Winterweiden hin und her. In dieser Lebensweise muss alles transportabel, nützlich und robust sein. Teppiche erfüllten genau diesen Zweck: Sie waren Schlafstätte, Schutz, Mitgift und Vermögenswert zugleich.
Doch die Teppiche waren auch eine Sprache der Frauen. Jede Knüpfarbeit war eine Möglichkeit, Gefühle auszudrücken, Landschaften in Erinnerung festzuhalten und Identität zu bewahren. Das Motiv Do-Sar Nazem entstand genau aus diesem inneren Bedürfnis.

Was bedeutet „Nazem“?

Im Qashqai-Dialekt bezeichnet Nazem die Veranda oder den Torbogen eines festen Hauses. Ein solches Haus kannten Nomaden nur aus Träumen. Frauen, die ihr Leben in Zelten verbrachten, schufen sich beim Knüpfen ihr eigenes Haus – ein Haus aus Knoten und Farben.
Indem sie an beiden Enden des Teppichs ein solches Bogenmotiv darstellten, webten sie sich symbolisch ihr eigenes Heim. Der Teppich selbst wurde zur Heimat.

Künstlerische Merkmale der Do-Sar-Nazem-Teppiche

1. Komposition
•Charakteristisch sind die bogenförmigen Strukturen an beiden Enden, wie Eingänge oder Arkaden.
•Die Mitte ist meist gefüllt mit Blumen- und Pflanzenmustern – fast wie der Blick in einen blühenden Garten.
2. Farben
•Tiefrot: Leidenschaft, Wärme, Lebenskraft.
•Dunkelblau/Indigo: Stärke, Tiefe, Stabilität.
•Creme/Elfenbein: Helligkeit und Ausgleich im Gesamtbild.
Die Farben stammen aus natürlichen Farbstoffen wie Krappwurzel, Indigo oder Walnussschalen und verleihen dem Teppich eine erdige, lebendige Ausstrahlung.
3. Motive
•Florale Ornamente dominieren, als Sinnbild für Fruchtbarkeit und Naturverbundenheit.
•Hin und wieder erscheinen kleine Tiere wie Vögel oder Ziegen – Spiegel des nomadischen Alltags.
•Alles wirkt frei und spontan – gewebt ohne strenge Vorlagen, direkt aus dem Gedächtnis.
4. Technik
•Geknüpft mit dem symmetrischen türkischen Knoten.
•Wolle von eigenen Herden, handgesponnen und pflanzengefärbt.
•Mittlere Knotendichte, wobei Ausdruck und Authentizität wichtiger sind als Perfektion.
Qashqai-TeppicheDo-SarNazem

Die Symbolik des Musters

Traum von einem Zuhause
Die zwei Bögen stehen für den Wunsch nach Beständigkeit. In einer Welt voller Bewegung wird der Teppich zum gewebten Haus, ein Ort zum Ausruhen im Reich der Fantasie.
Spiegel des Nomadenlebens
•Säulen der Bögen: Standfestigkeit, die im realen Leben fehlte.
•Vorhang am Eingang: Schutz und Privatsphäre.
•Blumen und Felder: das endlose Weideland, das den Alltag bestimmte.
Einheit mit der Natur
Für Qashqai-Frauen war die Natur kein Außen – sie war ihr Zuhause. Deshalb explodiert das Muster förmlich vor Pflanzen und Blüten.

Emotionale und soziale Rolle

 

•Diese Teppiche wurden selten für den Verkauf hergestellt.
•Sie gehörten oft zur Mitgift oder waren für den Eigengebrauch gedacht.
•Jeder Teppich war wie ein Tagebuch aus Wolle – persönlich, poetisch, unauslöschlich.

Kunsthistorische Bedeutung im Vergleich

 

•Qashqai vs. Bakhtiari: wärmere Farben, lebendigere Gestaltung.
•Qashqai vs. Turkmenen: weniger Geometrie, mehr organische Formen.
•Do-Sar Nazem: einzigartig durch die doppelten Bogenmotive, die dem Teppich eine fast architektonische Poesie verleihen.
Qashqai-TeppicheDo-SarNazem

Heute: Markt und Nachfrage

In Europa

Sammler schätzen diese Teppiche als Kunstwerke, nicht nur als Dekoration. Ihre Spontaneität und Unregelmäßigkeit sind genau das, was sie einzigartig macht.

In den Golfstaaten

In Ländern wie den VAE, Katar oder Kuwait sind Qashqai-Teppiche besonders beliebt. Das Do-Sar-Nazem-Muster, mit seinen bogenförmigen Strukturen, erinnert an islamische Architektur und trifft damit einen kulturellen Nerv.

Chancen

Da weltweit die Nachfrage nach handgefertigten, authentischen und nachhaltigen Produkten steigt, haben diese Teppiche enormes Potenzial im internationalen Markt.

Herausforderungen

 

•Maschinenware untergräbt den Wert echter Handarbeit.
•Handelssanktionen erschweren den Export aus Iran.
•Verlust der Nomadenkultur: Mit der Sesshaftigkeit der Qashqai droht auch das Verschwinden dieser einzigartigen Muster.

Fazit

Ein Do-Sar-Nazem-Teppich ist weit mehr als ein Stück Wolle. Er ist ein gewebter Traum – das imaginäre Haus einer Frau, die in der Realität keins hatte.
Wer solch einen Teppich besitzt, trägt nicht nur ein Kunstwerk in seinem Zuhause, sondern auch eine kulturelle Erzählung voller Sehnsucht und Schönheit.
In jedem Knoten steckt ein Stück Leben: der Wunsch nach Sicherheit, die Liebe zur Natur, die Hoffnung auf ein Stück Ewigkeit. Deshalb gehören Do-Sar-Nazem-Teppiche zu den poetischsten Schöpfungen der persischen Nomadenkunst – und sie verdienen Bewunderung in Wohnungen, Sammlungen und Museen auf der ganzen Welt.

Related Posts

Teppich für Kinderzimmer

Welche Eigenschaften sollte ein passender Teppich für Kinderzimmer haben?

Bei der Gestaltung und Dekoration eines Kinderzimmers kommt es auf jedes Detail... read more

Reinigung von Gummi von allen Arten von Teppichen

So entfernen Sie Kaugummi vom Teppich

Das Entfernen von Kaugummi vom Teppich stellt viele Menschen vor eine... read more

Pflege von Seidenteppichs

Wichtige Hinweise zur Pflege von Seidenteppichs

Normalerweise sind Seidenteppiche aufgrund ihrer guten Qualität und ihrer besonderen Art im... read more

5 einfache Tricks, Teppich Verbrennungen entfernen - Teppich brandflecken entfernen

Teppich brandflecken entfernen | 5 einfache Tricks, Teppich Verbrennungen entfernen

Aufgrund eines Unfalls kann es vorkommen, dass ein Teil des Teppichs verbrannt... read more

Die beliebteste Teppichfarbe-rugeast

Die beliebteste Teppichfarbe

Die beliebteste Teppichfarbe Ästhetik und Kunst spielen eine wichtige Rolle im Leben der... read more

Welche Teppichgröße Das Bild mehrerer handgewebter Teppiche übereinander

Welche Teppichgröße ist für mein Haus geeignet?

Teppich ist eines der wesentlichen Elemente in der iranischen Heimdekoration. Die Geschmacksvielfalt... read more

Beste Allergiker Teppiche-rugeast

Beste Allergiker Teppiche: Empfehlungen vom Experten

Beste Allergiker Teppiche sind für Menschen mit Allergien ein echtes Muss. Ein... read more

Gefalteter Seidenteppich - Pflege von Seidenteppichen

Tipps zur Pflege von Seidenteppichen

Normalerweise sind Seidenteppiche aufgrund ihrer Qualität teurer als andere Teppiche. Deshalb... read more

Ein Teppich in geschwungenen Dimensionen - verschiedene grosen von teppichen

Vertrautheit mit verschiedenen Größen und Abmessungen von Teppichen

Teppiche sind ein wichtiger Bestandteil der Inneneinrichtung. Die Vielfalt der Geschmäcker... read more

Die Teppichweberei und ihre geheimnisvolle Geschichte

Die Teppichweberei und ihre geheimnisvolle Geschichte

Teppichweberei - Die Anfänge der Teppichweberei Die Teppichweberei ist die älteste Art der... read more

logo.png
Facebook Twitter Youtube Linkedin Instagram Pinterest

Nützliche Links

  • AGB
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht

Kategorien

  • Alle Teppiche
  • Orientteppiche / Perserteppiche
  • Dorf & Nomadernteppiche
  • Moderne Teppiche
  • Antike Teppiche
  • Kelim Teppiche

Kommunikationswege

  • Phone :+49 (0) 4036090707
  • Email : [email protected]
  • Address : Brook 9, 20457 Hamburg
trust